mwrkrueger26. Feb 20201 Min.Höret, so werdet Ihr finden!„Was nicht gut im Ohr klingt, ist auch inhaltlich mangelhaft.“ So steht es in Michael Köhlmeiers sehr lesenswertem Buch „Idylle mit ertr...
mwrkrueger28. Dez 20192 Min.Schaff' ich's?Zugegeben, es ist selbst für mich persönlich nur von marginaler Wichtigkeit, ob ich das mir selbst gesteckte Ziel, in diesem Jahr pro Woc...
mwrkrueger9. Dez 20191 Min.Der berühmte erste SatzEs wird vielfach behauptet, ohne einen guten, besser noch einen sehr guten ersten Satz könne ein Roman nicht erfolgreich sein. Ein guter ...
mwrkrueger3. Dez 20191 Min.Antihelden gefunden !?Tolle Antworten und Vorschläge zu den Antihelden. Mit so einem breiten Spektrum hatte ich gar nicht gerechnet. Hier kommt die umkommentie...
mwrkrueger21. Nov 20192 Min.Antihelden gesucht!So definiert das "Lexikon der Filmbegriffe" der Uni Kiel http://filmlexikon.uni-kiel.de den Antihelden: "Der Begriff wird am deutlichsten...
mwrkrueger29. Okt 20192 Min.Tools for fools?Schreiben mit Stift oder Füllfederhalter (was für ein schönes altes Wort!) geht gar nicht ... mehr. Spätestens nach einer Seite bekomme i...
mwrkrueger7. Okt 20191 Min.Hilfe!Für mein neues Buchprojekt, nennen wir es hier der Einfachheit halber mal "Bauernopfer", habe ich nach Fertigstellung des Manuskripts und...
mwrkrueger23. Sept 20191 Min.Das Element des ExzentrischenIch lese bei Sol Stein: "Nicht ohne Grund findet sich im Kern einer starken Charakterbeschreibung so häufig das Element des Exzentrischen...
mwrkrueger18. Sept 20191 Min.Über das Schreiben, über das LesenSchreiben und Lesen gehören für mich untrennbar zusammen. Gerade als Autodidakt und Neu-Autor suche ich Rat und Anregungen. Bei der Ausw...